Heute war ich mal draußen beim Forellenangeln. Der Plan war es, mit aufgetauten kleinen Shrimps Regenbogenforellen aus dem letzten Besatz
Weiterlesen
Salmoniden, Bushcraft & Survival
Infos über Salmoniden, Bushcraft & Survival und das Angeln und Fliegenfischen auf Forellen, Lachse und Saiblinge
Heute war ich mal draußen beim Forellenangeln. Der Plan war es, mit aufgetauten kleinen Shrimps Regenbogenforellen aus dem letzten Besatz
WeiterlesenDie Gewässertemperaturen spielen eine grosse Rolle beim Fischen. Fische sind Kaltblüter und passen sich der Temperatur des Wassers an. Unter
WeiterlesenLiebe Salmonidenfischer, dieses Wochenende fand unser jährliches Königsfischen statt. Auch diesmal hatten wir es mit besonders harten Bedingungen zu tun.
WeiterlesenLiebe Salmonidenfreaks, bevor wir unseren ersten erfolgreichen Fang starten können, müssen wir uns dem Gewässer nähern. Viele von uns halten
WeiterlesenHallo liebe Sbirolino-Fans, im aktuellen Video-Beitrag könnt Ihr sehen, wie man einen Schnellwechsel-Sbirolino baut. Damit könnt Ihr ohne besonders grossen
WeiterlesenForellenteige (Adlink) werden in einer grossen Vielzahl dem Angler angeboten. Um einen kleinen Überblick zu erhalten, welche Teige man beim Fischen sinnvoll
WeiterlesenDer Sbirolino ist ein „Werkzeug“, das in Italien erfunden wurde. Diese Methode des Forellenangelns hat seinen Ursprung bei den Italienischen Wettkampf-Anglern. Der
WeiterlesenLiebe Salmonidenfischer, heute stelle ich Euch eine besonders interessante Montage vor, die insbesondere auf tiefstehende Saiblinge erfolgreich ist: Die Locklöffelmontage mit
WeiterlesenLiebe Salmonidenfreunde, ein „Klassiker“ ist Jahr für Jahr das wunderbare Seeforellenangeln am Walchensee zwischen März und April. Die Seeforellen kommen im
WeiterlesenLiebe Flussfischer, heute habe ich es mal wieder versucht eine Forelle am Fluss zu ergattern. Ich konnte dabei leider keine
Weiterlesen