Liebe Salmonidenfreunde, ein „Klassiker“ ist Jahr für Jahr das wunderbare Seeforellenangeln am Walchensee zwischen März und April. Die Seeforellen kommen im
Weiterlesen
Salmoniden, Bushcraft & Survival
Infos über Salmoniden, Bushcraft & Survival und das Angeln und Fliegenfischen auf Forellen, Lachse und Saiblinge
Liebe Salmonidenfreunde, ein „Klassiker“ ist Jahr für Jahr das wunderbare Seeforellenangeln am Walchensee zwischen März und April. Die Seeforellen kommen im
WeiterlesenAnatolische Forelle Die Anatolische Forelle (Salmo platycephalus) ist eine Fischart aus der Familie der Lachsfische (Salmonidae). Die Anatolische Forelle ist im mittleren Süden der Türkei in den Flüssen
WeiterlesenLiebe Flussfischer, heute habe ich es mal wieder versucht eine Forelle am Fluss zu ergattern. Ich konnte dabei leider keine
WeiterlesenLiebe Seeforellenfans, heute besuchte ich mit einem Freund den Walchensee um auf Seeforellen zu fischen. Das Wetter war schlecht. Leichter
WeiterlesenDie Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss, früher: Salmo gairdneri und S. irideus) ist im Nordwesten der USA und Südwesten Kanadas heimisch, ist die Regenbogenforelle seit 1882 auch in Europa
WeiterlesenDie Feroxforelle (Salmo ferox) ist eine Fischart aus der Familie der Lachsfische (Salmonidae). Sie kommt in Irland im Lough Melvin, Lough Corrib und Lough Mask, in Schottland im Loch Awe, Loch Laggan und anderen Seen, sowie wahrscheinlich in den
WeiterlesenDie Mittelmeer-Bachforelle oder Korsikaforelle (Salmo cettii) ist eine Fischart aus der Familie der Lachsfische (Salmonidae), die auf Korsika, Sardinien, Sizilien und in Italien im Bereich der Magra vorkommt. Viele Autoren sehen die Mittelmeer-Bachforelle als eine Unterart der Forelle (Salmo trutta
WeiterlesenNach dem Besatz von Salmoniden in stehenden Gewässern konnte ich immer wieder feststellen, dass sich die Fische im Frühjahr in die Schilfzonen
WeiterlesenHallo liebe Angelfreunde, gerade bin ich vom Forellenfischen zurückgekommen. Bei minus 1 Grad und stärkerem Ostwind waren die gefühlten Temperaturen
WeiterlesenLiebe Salmonidenfans, ein kleiner Glücksfall führte zu diesem Unterwasserfilm über das Laichverhalten von Regenbogenforellen. In unserem kleinen Angelsee wurden letztes
Weiterlesen