Liebe Salmonidenfischer, am Pfingstmontag hatte ich das Vergnügen mit einem Fischerfreund am Wörthsee auf Renken zu fischen. Dieser Salmonide ergänzt
Weiterlesen
Salmoniden, Bushcraft & Survival
Infos über Salmoniden, Bushcraft & Survival und das Angeln und Fliegenfischen auf Forellen, Lachse und Saiblinge
Liebe Salmonidenfischer, am Pfingstmontag hatte ich das Vergnügen mit einem Fischerfreund am Wörthsee auf Renken zu fischen. Dieser Salmonide ergänzt
WeiterlesenMein Projekt schreitet weiter voran. Heute konnte ich einige Regenbogenforellen auf Bienenmade fangen. Das Wetter war durchwachsen. Leichter Regen und
WeiterlesenHeute hat es wieder geklappt. Am frühen Nachmittag fischte ich mit einer klassischen Posenmontage. Ein wunderschöner Ellsässer Saibling biss auf
WeiterlesenDer Omul oder Baikal-Omul (Coregonus migratorius) ist ein Vertreter der artenreichen Gattung Coregonus und entfernt verwandt mit Lachs und Forelle. (Salmonidae). Er
WeiterlesenAm 1.3.2022 ging mir der erste Fisch für die Erreichung meines Projektes an den Haken. Es war eine wunderschöne Bachforelle
WeiterlesenDer Ostseeschnäpel (Coregonus maraena), auch als Maräne oder Rindling bezeichnet, ist ein Fisch aus der Familie der Lachsfische, der zur Gattung der Felchen, Renken oder Maränen (Coregonus)
WeiterlesenWeitere Informationen hier:
WeiterlesenDie Gardaseeforelle (Salmo carpio, Linnaeus 1758) ist eine endemische Forellenart, die im Gardasee (Norditalien) vorkommt. Sie gehört zu den Salmoniden.
WeiterlesenDie Ohridforelle (Salmo letnica, Trutta letnica, Ohridska pastrmka, Koran, Ohrid Trout) ist ein zu den Salmoniden zählender Süßwasserfisch. Die Forelle findet man hauptsächlich im Ohridsee an der albanisch-mazedonischen Grenze.
WeiterlesenIn den letzten Jahren hat das Hegenefischen immer mehr Anhänger gefunden. Besonders in der Alpenregion ist das Fischen mit dem
Weiterlesen